Covid19 Hygienekonzept

Unser Hygienekonzept für Präsenztrainings

Zugelassen zu unseren Präsenztrainings sind nur Personen (Teilnehmer und Dozenten), die sich in den letzten 14 Tagen nicht in einem Risikogebiet aufgehalten haben und nicht mit einem vermuteten oder bestätigten Infizierten in direktem Kontakt standen.

Wir haben unsere Räumlichkeiten soweit eingerichtet, dass die gesetzlichen Hygienevorgaben eingehalten werden können. Sie werden täglich gereinigt und die Flächen, Bildschirme, Tastaturen, Mäuse, Stifte, sowie Türklinken und Schalter desinfiziert.

Unsere Mitarbeiter sind mit der Umsetzung des Hygieneplans vertraut. Die Trainer und Coaches haben sich verpflichtet, die Leitlinien konsequent zu prüfen und die Einhaltung sicherzustellen.

Mit der Einladung erhalten die Teilnehmenden ein Merkblatt mit den Hygieneregeln für die Durchführung der Trainingsmaßnahme. Der Erhalt und die Verpflichtung, die Regeln einzuhalten, werden von jedem Teilnehmenden per Mail bestätigt.

Gegenüber Personen, die die Infektionsschutzvorschriften nicht einhalten, werden wir konsequent vom Hausrecht Gebrauch machen.

1. Abstand halten

Der Mindestabstand im Schulungsraum ist gewährleistet und muss jederzeit eingehalten werden, in allen Räumen sowie beim Betreten und Verlassen der Räumlichkeiten und auf Fluren, Gängen, Treppen und im Außenbereich. Auch in den Pausen und unmittelbar vor Trainingsbeginn bzw. unmittelbar nach Trainingsabschluss muss gewährleistet sein, dass 1,50 Meter Abstand gehalten wird.

Die Teilnehmenden müssen eine feste Sitzordnung einhalten.

2. Hygiene

Husten- und Nies-Etikette einhalten.

Hand-Desinfektionsmittel stehen unseren Gästen im Eingangsbereich zur Verfügung.

Die Waschräume sind jederzeit zugänglich, hier können Sie sich Hände nach Belieben waschen

3. Pausen/Pausenraum

Kaffee und Erfrischungsgetränke können Sie sich einzeln im Pausenraum holen und an Ihrem Arbeitsplatz oder im Freien, vor dem Haus, konsumieren.

Es dürfen sich nie mehr als 3 Personen im Eingangsbereich aufhalten

4. Atemschutzmaske

Bitte setzen Sie die Atemschutzmaske beim Betreten des Hauses auf, bedecken Sie damit Nase und Mund und behalten sie an, bis Sie Ihren Arbeitsplatz erreicht haben. Während der Schulung können Sie die Maske abnehmen.

Sobald Sie Ihren Platz verlassen, bitte Maske anlegen.

Bei Bedarf bekommen Sie von uns am ersten Präsenztag Ihres Unterrichts kostenfrei eine Mund-und-Nasen-Schutzmaske zur Verfügung gestellt.

5. Raumlüftung

Alle Fenster gehen auf den ruhigen Innenhof, so dass jederzeit intensiv gelüftet werden kann.

Mehrmals täglich, mindestens alle 45 Minuten, in jeder Pause und vor jeder Trainingseinheit, wird eine Stoßlüftung bzw. Querlüftung durch vollständig geöffnete Fenster über mehrere Minuten vorgenommen.