Kursinhalte: Professionell präsentieren mit PowerPoint und think-cell:
PowerPoint Grundkonzept und Bedienung
- Ideensammlung und Erststruktur der Präsentation
- Erstellen der Gliederung
- Arbeiten mit Text- und Textebenen
- Objekte einfügen: Bilder, Zeichnungen, Prozess-Darstellungen
- Abläufe und Prozesse visualisieren mit SmartArt Grafiken
Bedeutung des Folien-Masters
- Grundprinzip von Master und Folienlayout
Folienlayouts
- Vorhandene Layouts nutzen
- Eigene Layouts erstellen
- Layouts für think-cell Diagramme vorbereiten
Daten Visualisieren
- Diagramme in PowerPoint
- PowerPoint und Excel
Grundkonzept und Bedienung von think-cell
- Datenblatt
- Verknüpfung zu Excel, Excel-Datenlinks
- Data-Links Fenster – Verwalten von Datenverknüpfungen
- Diagramme: PowerPoint versus think-cell
Übersicht über Diagrammtypen von think-cell
- Säulendiagramm in allen Varianten (gestapelt, 100%, gruppiert, Balken usw.)
- Wasserfalldiagramm, aufsteigend und absteigend
- Marimekko- oder Mekko-Diagramm
- Flächendiagramm
- Liniendiagramm
- Kombinationsdiagramm
- Kreis- und Ringdiagramm
- Punkt- und Blasendiagramm
- Gantt-Diagramm oder Projektplan
Arbeiten mit Darstellungsoptionen und Diagrammelementen

think-cell Schulung: mit wenigen Handgriffen zum klar strukturierten Textfeld
think-cell Schulung: exakte Textfelder in Sekunden
Beschriftungen, Legenden – Skalen und Abstände
- Wertlinien, Verbinder – Differenzpfeile, CAGR-Pfeile – Kurvenverlauf
Layouts in think-cell
- Prozessablauf
- Agenda
- intelligente Textfelder
Tipps und Tricks zum effizienten Arbeiten mit think-cell
Neues in think-cell Version 9
Animationen und Übergänge in PowerPoint
Praxis-Tipps zum effizienten Präsentieren: so kombinieren Sie PowerPoint und think-cell optimal