Bildverarbeitung mit Python in C++

Dauer: 3 Tage
Zielgruppe: Alle wichtigen Begriffe rund um die Bildvearbeitung werden vorgestellt und erarbeitet: Bildanalyse, Visualisierung, arbeiten mit Algorithmen, Batchprozessing u.v.a.m. Eine Schulung mit vielen praktischen Übungen und Fallbeispielen.

Bildverarbeitung mit Python in C++

Kursinhalte:

Einführung: Was ist Bildverarbeitung?
Das Bild
  • Bildaufnahme (physikalische Aspekte), Farbkanäle
  • Das Bild in OpenCV (Datentypen, Anzeigefunktionen)
  • Importieren und Exportieren von Bildern
Einfaches Processing
  • Kontrastanpassung, Histogrammbearbeitung, Thresholding,
  • Faltung und Korrelation
  • Kantenerkennungsfilter, Tiefpassfilter, Templatematching mit Kreuzkorrelation.
  • Fourier-Transformation, Basiszerlegung, Wavelet Transformation.
Morphologische Operatoren und zentrale Anwendungen
  • Morphologische Operatoren
  • Rauschfiltern, Deconvolution, Kantenerkennung
Weitere Anwendungsthemen
  • High Dynamic Range
  • Stapelverarbeitung von Bildserien (Batch Processing)
  • Performanceaspekte: Beschleunigung der Rechenzeit mit Grafikkarten mittels CUDA und OpenCL, Thread Building Blocks…, Hardwareausahl für Bildverarbeitung.
  • Debugging von OpenCV Code und Tools.
  • Custom Builds von OpenCV
Ihre Vorteile bei Bildverarbeitung in der Industrie Schulungen durch edv-coaching.de:
  • projekt- und lehrerfahrene Trainer
  • maßgeschneiderte Inhalte und umfangreiche Unterlagen
  • Betreuung auch nach dem Training
  • bundesweite Trainings in Ihrem Hause oder als Online-Schulung
  • Training in Österreich und in der Schweiz
  • Durchführung in deutscher oder englischer Sprache.

Weitere Schulungen

Kurs Anfrage

Danke für Ihr Interesse an diesem Kurs. Sie erhalten in Kürze ein Angebot.

Gewählter Kurs: Bildverarbeitung mit Python in C++
Dauer: 3 Tage

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Empfehlen Sie diesen Kurs
Kurs: Bildverarbeitung mit Python in C++

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.