Startseite Kurse Datenanalyse, Statistik und Qualitäts-Management Python Python für Praxisanwender: Online oder Präsenzseminar
Personen aus allen Branchen wie z.B. Maschinenbau, Automotiv, Medizin, Finanzen, Produktion, die Python als Werkzeug für Datenanalyse, Automatisierung oder kleine praxisnahe Aufgaben nutzen möchten – ohne tief ins Programmieren einzusteigen. Dieses Seminar bietet einen praxisnahen Einstieg für alle, die Python als vielseitiges Werkzeug entdecken möchten – klar verständlich, anschaulich und sofort anwendbar.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Python Ihren Arbeitsalltag sofort einfacher und effizienter gestalten – ganz ohne Programmiererfahrung.
Zwei Tage, die zeigen, wie vielseitig Python sein kann – ganz ohne Programmierkenntnisse. Das Online-Seminar „Python für Praxisanwender“ richtet sich an alle, die täglich mit Daten, Tabellen oder Berichten arbeiten und dabei Zeit sparen möchten. Ob im Controlling, Qualitätsmanagement, Personalwesen, Vertrieb, Forschung oder Marketing: Python kann helfen, Routineaufgaben zu vereinfachen und komplexe Auswertungen mit wenigen Klicks zu erledigen.
Am ersten Tag lernen Sie, was Python leisten kann – und wo seine Grenzen liegen. Sie starten sofort im Browser, mit Tools wie Jupyter Notebook oder Google Colab – keine Installation nötig. Rechnen Sie mit Python wie mit einem Taschenrechner, analysieren Sie Umsatzlisten, Produktionszahlen oder Umfrageergebnisse und erstellen Sie ansprechende Diagramme. Wir zeigen Ihnen, wie schnell aus reinen Zahlen aussagekräftige Kennzahlen und visuelle Einblicke entstehen.
Der zweite Tag steht ganz im Zeichen der Praxis. Wir arbeiten mit Beispieldaten aus verschiedenen Bereichen – Finanzen, Produktion, Qualitätsmanagement oder Marketing. Ohne Programmierwissen lernen Sie, wie man Daten strukturiert, filtert, gruppiert und zusammenfasst, kleine Reports automatisiert erstellt und Ergebnisse direkt in Excel oder PDF exportiert. Im Abschlussprojekt wählen Sie Ihr eigenes Thema: vom Vertriebstrend über Energieverbrauchsdaten bis zur Patientenstatistik – und erstellen ein kompaktes, nachvollziehbares Python-Notebook, das Ihre Daten zum Sprechen bringt.
Hier kommen Sie zu weiteren Python Schulungen von edv-coaching.de
Danke für Ihr Interesse an diesem Kurs. Sie erhalten in Kürze ein Angebot.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.